Gershwinkonzert mit Sounds & Grooves

Gershwinkonzert mit dem deutsch-belgischen Trio „Sonund and Grooves" bei der Kulturinitiative Sechmauern.

sounds grooves 02Im Rahmen des Programms der Kulturinitiative Seckmauern ist am Sonntag den 20.10.2013 ab 17 Uhr in der Kirche St. Margareta das deutsch-belgische Trio „Sounds and Grooves" zu Gast. Das Trio mit der belgischen Jazzsängerin Hilde Vanhove und den beiden deutschen Musikern Michael Kotzian, Klavier und Stefan Werni, Kontrabaß präsentiert dabei sein George Gershwin Programm. „Sounds and Grooves" stellen dabei die Jazzseite des Komponisten von weltbekannten Werken wie An American in Paris, Rhapsody in Blue oder Porgy and Bess vor. Aus seinen mehr als 200 Songs spielen die drei Musiker eine repräsentative Auswahl in der der berühmte Broadway- und Hollywoodkomponist in all seinen musikalischen Facetten dargestellt wird. Hilde Vanhove führt zwischen den Musikstücken das Publikum kurzweilig durch Leben und Werk von George Gershwin, der nur 38 Jahre alt wurde. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag mit swingender amerikanischer Jazzmusik eines der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

\r\n

„Sounds and Grooves" spielte u.a. in den Jazzclubs von Eschwege, Bitburg und Jülich, gastierte auf den Festivals „Swinging Greven", Hessenjazzfestival und Kultursommer Bramsche und tourte in Nord- und Ostdeutschland. „Sounds and Grooves" begleitete Gastmusiker aus den Niederlanden, Belgien und Dänemark.

Die belgische Jazzsängerin Hilde Vanhove studierte Jazzgesang an der Musikhochschule von Maastricht. Hilde Vanhove ist eine der profiliertesten Jazzstimmen Belgiens. Sie arbeitete u.a. mit Bruno Castellucci, Jean-Louis Rassin¬fosse, Lindsay Horner, Jiggs Wigham und Reggie Johnson. Sie spielte diverse CDs unter eigenem Namen ein. Auf ihrer aktuellen Produktion ist sie mit einem internationalen Quartett mit dem belgischen Pianisten Michel Herr, dem niederländischen Kontrabassisten Hein van de Geijn und dem amerikanischen Schlagzeuger Billy Hart zu hören.

Der deutsche Pianist Michael Kotzian studierte Klassik- und Jazzklavier an den Hochschulen von Wuppertal und Enschede/Niederlande. Seit seinem Studium arbeitet er als freier Musiker vorwiegend in den Bereichen Jazz und südamerikanische Musik. Er spielte Konzerte mit Musikern der niederländischen und belgischen Jazzszene sowie mit brasilianischen Musikern in Clubs und auf Festivals im In- und Ausland u.a. auf dem Festival Internacional de Jazz de Loul6 Algarve/Portugal, Festival Jazzalem Tejo/Portugal.

Der deutsche Kontrabassist Stefan Werni ist einer der gefragtesten Kontrabassisten und eine feste Größe in der Jazzszene im Westen Deutschlands. Er spielte u.a. mit den amerikanischen Musikern Lee Konitz, Charlie Mariano, Sheila Jordan und Bill Elgart. Er gastierte in den Jazzclubs Unterfahrt/München, Bimhuis/Amsterdam und Vortex/ London. Stefan Werni arbeitete u.a. für den Westdeutschen und Mitteldeutschen Rundfunk und das NDR- Fernsehen und war auf den Jazzfestivals von Leipzig, Viersen und auf dem Festival des WDR in Köln zu hören.

Zum Ausdrucken hier......